Deep Research#
Einige Anbieter von Sprachmodellen bieten eine Tiefensuche an, das ist eine Software, die im Hintergrund Webseiten aufruft, Informationen akkumuliert und mit einem umfassenden Report antwortet, mitunter zeitverzögert.
Aufgabe#
Nutzen Sie eine jener Lösungen zur Beantwortung einer komplexen Fragestellung und überprüfen Sie die Quellen. Stimmen Sie sich innerhalb der Gruppe ab, wer welches System testet und vergleichen Sie die Systeme.
Künstliche Intelligenz zur Suizidprävention#
Generieren Sie einen Bericht über aktuelle Entwicklungen im Kontext Suizidprävention und Generative Künstliche Intelligenz. Fragen Sie die KI nach Ereignissen in naher Vergangenheit, die Betreibende von KI-Systemen dazu motivieren ihre Systeme sicherer zu machen. Fragen Sie nach konkreten Ereignissen und was die KI-Betreibenden unternehmen.
Einwerbungen von Drittmittelprojekten#
Listen Sie verschiedene Fördermittelprogramme für Wissenschaftler:innen im Psychologie-Kontext im Deutschsprachigen Raum.
Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Unterstützungs- und Förderangebote in Sachsen#
Erstellen Sie eine Liste von Angebote, die sächsiche Hochschulen für Wissenschaftler:innen bieten, die aus der Elternzeit in die Wissenschaft zurückkehren wollen, insbesondere finanzielle Förderung, bspw. weil Projekte ausgelaufen sind, während sie sich um ihre Kinder gekümmert haben.